BBC Lui Linz III - SK Kammer 77:68 (13:11, 30:30, 53:49)

 

Die Gäste aus Schörfling starten mit Bachmayer, Müller, Kriechbaum, Pichler und Zauner in den ersten Spielabschnitt.

Bachmayer sorgt mit einem Freiwurf für den ersten Punkt. Beide Angriffsreihen tun sich in den Anfangsminuten schwer, in der 5.Minute steht es 11-5 für Linz. Kammer kann in der Folge durch Körbe von Zauner, A. Müller und Bachmayer bis zur Viertelpause auf 11-13 herankommen.

Ausgeglichen verläuft dann das zweite Viertel. Ein ständiges Kopf an Kopf Rennen, keine Mannschaft kann sich so wirklich absetzen. Kriechbaum stellt in der 15.Spielminute mit zwei Dreiern in Serie auf 23-21 für den SKK. Leider sollte dies die letzte Führung der Gäste an diesem Abend bleiben. Nach einem ausgeglichenen Schlagabtausch stellt Pichler mit zwei getroffenen Freiwürfen den Pausenstand von 30-30 her.

Das dritte Viertel beginnt mit einem Zwischensprint der Heimmannschaft. Innerhalb von drei Minuten zieht der BBC auf 38-30 davon, ehe Zauner die ersten Punkte für Kammer besorgt. Linz kann seinen kleinen Vorsprung ständig halten, Kammer kommt nicht weiter als auf vier Punkte heran. In dieser Zeit ist es vor allem die mangelhafte Defense die den Schörflinger zu schaffen macht. Der Stand zum Ende des dritten Viertel lässt aber dennoch Hoffnung auf ein gutes Ende für den SKK aufkeimen, 49-53.

Nach zwei korblosen Minuten anfangs des letzten Viertels verkürzt Rieder auf 51-53. Jedoch antwortet Linz postwendend mit einem Feldkorb und einem Dreier und erhöht auf 51-58 aus Sicht der Kammerer. Vier Minuten vor Spielende führt Lui Linz erstmals zweistellig, 54-64. Ein Dreier von A. Müller und ein Insidekorb von Zauner verkürzen auf 59-64. Linz antwortet ebenfalls mit einem getroffenen Dreier und einem Feldkorb. Time-out Kammer. Müller trifft den nächsten Dreier zum 62-69, Linz trifft beim nächsten Angriff zwei Freiwürfe. Bachmayer und Zauner verkürzen nochmals auf 65-72. Wieder Time-out Kammer. Dann die Entscheidung, Müller trifft einen Dreier, stand jedoch angeblich im Out, der Treffer wird nicht gegeben. Im Gegenzug verwandelt Linz einen Freiwurf zum 65-73. Die Gäste versuchen mit schnellen Fouls die Zeit anzuhalten, Linz erweist sich aber als nervenstark und lässt in den Schlusssekunden nichts mehr anbrennen. Endstand 77-68 für die Heimmannschaft. Man fand die meiste Zeit in der Verteidigung kein Mittel gegen die Penetrations der physisch starken und schnellen Linzer Angreifer. Mit 77 erhaltenen Punkten wird es auch in Zukunft schwer sein so ein Match zu gewinnen. Zwar war man im Angriff auch nicht immer glücklich, das war an diesem Abend jedoch das geringste Übel. So musste man mit dieser bitteren Niederlage die Heimreise antreten.

 

Scorer SKK: Zauner J. 18, Müller A. 16, Bachmayer M. 14, Rieder S. 6, Pichler M. 6, Kriechbaum R. 6, Weissl C. 2

 

Nun gilt es dieses Spiel abzuhaken und den Blick auf das nächste Heimspiel, am Samstag, den 31. Oktober 2009 zu richten. Der Gegner in der Sporthalle Schörfling heißt dann Amstetten Falcons B, Spielbeginn ist um 18 Uhr.

Ballspielgruppe & Eltern-Kind Gruppe

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Wenn ihr Kind gerne mit dem Ball spielt oder sich einfach bewegen möchte, bietet der SK-Kammer Sektion Basketball ab September eine Ballspielgruppe (BSG) für 4,5/5 bis ca. 7 jährige Kinder an. Parallel dazu gibt es eine Eltern-Kinder-Gruppe (EKG) für Kinder zwischen 20 Monaten und 4 Jahren. Schwerpunkt der Bewegungseinheiten ist es auf spielerische Weise den Umgang mit Bällen zu schulen und den Kindern Lust an der Bewegung zu vermitteln. Ab 6/7 Jahren kann ihr Kind dann direkt zum Basketballtraining wechseln.

Weiterlesen...