SK Kammer - Amstetten Falcons B 103:71 (21:13, 49:33, 73:50)

Nach der bitteren Niederlage in Linz will man sich im Heimspiel gegen die Amstetten Falcons B mit einem Sieg wieder rehabilitieren und den Anschluss zur Tabellenspitze wahren. Für den SK Kammer stehen Martin Bachmayer, Kapitän Andreas Müller, Philipp Ebner, Josef Zauner und Reinhold Scharmüller in der Starting-Five.

 

1.Viertel:

Kammer gewinnt den Sprungball und A. Müller schließt den ersten Angriff mit einem verwandelten Dreipunktewurf ab. Mit einer aggressiven Verteidigung und einer hohen Trefferquote zieht die Heimmannschaft bis zur siebten Spielminute auf 18-3 davon. Es scheint als hätte der SKK alles fest im Griff, doch in den verbleibenden Minuten im ersten Viertel kann Amstetten auf 21-13 verkürzen.

 

2.Viertel:

Die Schörflinger beginnen das zweite Viertel wie das erste. F. Müller mit einem Dreier und Pichler inside bauen den Vorsprung gleich wieder aus. Amstetten kommt in dieser Phase wieder zu keinen leichten Punkten, Kammer zieht kontinuierlich davon. Das Zusammenspiel zwischen Innen- und Außenspielern klappt sehr gut und man ist von beiden Positionen ständig brandgefährlich. In den Minuten vor der Halbzeitpause scoren auf Kammerer Seite Scharmüller und Jakupovic, Pausenstand 49-33 für den Sportklub Kammer.

 

3.Viertel:

Der Beginn des dritten Spielabschnitts verläuft ausgeglichen, beide Mannschaften punkten in den ersten Minuten eher selten. Kammer findet aufgrund der zahlreichen Spielunterbrechungen nicht den Rhythmus der ersten Spielhälfte. Die Gäste aus Amstetten können größtenteils von der Freiwurflinie punkten. Zum Ende dieses Viertels können die Heimischen das Tempo wieder erhöhen und somit auch den Vorsprung weiter ausbauen. Der SKK führt vor dem letzten Viertel mit 73-50.

 

4.Viertel:

Das Spiel ist natürlich längst entschieden, Kammer hat an diesem Abend aber noch nicht genug und scort munter weiter. Bis zur 34. Minute wird der Vorsprung auf 86-57 ausgebaut. Beide Teams vernachlässigen zum Ende hin etwas ihre Defense, so kommt es zu vielen Körben auf beiden Seiten, wobei Kammer im Abschluss häufiger trifft als die Gastmannschaft. In der vorletzten Spielminute macht Scharmüller mit einem Inside-Korb den 100er voll. Schobesberger stellt in den Schlusssekunden mit einem Dreier den Endstand von 103-71 her.

 

Scorer SKK:

Müller A. 21, Bachmayer M. 20, Jakupovic J. 19, Scharmüller R. 17, Müller F. 10, Zauner J. 5, Schobesberger D. 5, Pichler M. 4, Ebner P. 1, Weißl C. 1, Sailer S.

 

Fazit:

Mit einer aggressiven Defense wurde der Spielfluss der Gäste früh gestört, so fand Amstetten nie wirklich ins Spiel. Die Angriffe wurden konsequent ausgespielt, man konnte sich gute Wurfpositionen erarbeiten und war sowohl am Defensiv- als auch am Offensivrebound überlegen. Erfreulich auch die Tatsache, dass sich auf Seite der Heimischen zehn Spieler in die Scorerliste eintragen konnten. Mit diesem Sieg im Rücken bereitet sich der SK Kammer nun auf das Spitzenspiel gegen den Lokalrivalen und Tabellenführer der H1, den BBC Vöcklabruck, vor. Gespielt wird am Sonntag, 08.11.2009 um 18 Uhr in der Bezirkssporthalle Vöcklabruck.

 

Ballspielgruppe & Eltern-Kind Gruppe

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Wenn ihr Kind gerne mit dem Ball spielt oder sich einfach bewegen möchte, bietet der SK-Kammer Sektion Basketball ab September eine Ballspielgruppe (BSG) für 4,5/5 bis ca. 7 jährige Kinder an. Parallel dazu gibt es eine Eltern-Kinder-Gruppe (EKG) für Kinder zwischen 20 Monaten und 4 Jahren. Schwerpunkt der Bewegungseinheiten ist es auf spielerische Weise den Umgang mit Bällen zu schulen und den Kindern Lust an der Bewegung zu vermitteln. Ab 6/7 Jahren kann ihr Kind dann direkt zum Basketballtraining wechseln.

Weiterlesen...