BBC Vöcklabruck - SK Kammer 69:74 (25:30, 36:43, 52:63)

Wenn der ungeschlagene Tabellenführer aus Vöcklabruck auf die junge Mannschaft des Lokalrivalen aus Kammer trifft ist Spannung garantiert. Ein Bezirksderby, das kein Spiel für Leute mit schwachen Nerven sein sollte.

 

1.Viertel:

Beide Teams können in Bestbesetzung antreten. Kammer beginnt mit Bachmayer, Müller A., Ebner, Zauner und Scharmüller, die Heimmannschaft mit Monitzer, Lauchner, Stephan, Zeko und Mustafic.Vöcklabruck gewinnt den Sprungball und punktet im ersten Angriff durch Lauchner. Mustafic erhöht mit einem getroffenen Freiwurf auf 3-0. Danach kann Kammer erstmals jubeln, Ebner trifft von jenseits der Dreipunktelinie. Es folgt ein Schlagabtausch in dem sich keines der beiden Teams entscheidend absetzen kann, ein ständiges Kopf an Kopf Rennen. Das Spiel von Vöcklabruck läuft ausschließlich über Lauchner und Mustafic, Kammer überzeugt durch Teamplay. Den letzten Angriff in diesem Spielabschnitt kann Jakupovic mit einem Dreier für die Schörflinger abschließen, der Stand nach dem ersten Viertel 25-30. Die Gastmannschaft erweist sich als besonders treffsicher vom Dreier, trifft 6 Würfe im Gegensatz zu einem Treffer der Heimischen.

 

2.Viertel:

Im zweiten Viertel geht’s in der gleichen Tonart weiter. Kammer ist zwar ständig in Führung, schafft es aber nie sich entscheidend von den Vöcklabruckern abzusetzen. Nach der Punkteflut in den ersten zehn Minuten bekommen die Zuseher nun intensivere Verteidigungsbemühungen auf beiden Seiten zu sehen. Auf Kammerer Seite kann sich vor allem Martin Pichler mit sechs Punkten in Folge in Szene setzen. Bis zur Halbzeitpause verschaffen sich die Gäste einen kleinen Polster, 36-43 nach 20 gespielten Minuten.

 

3.Viertel:

Zu Beginn des dritten Viertels hat Kammer einige Probleme in der Offensive, Vöcklabruck kann bis zur 25.Minute auf 46-48 verkürzen. Jedoch besinnen sich die Gäste vom Attersee wieder ihrer Stärken und führen nach 27 Spielminuten erstmals zweistellig, 48-58. Zauner und Jakupovic sowie Lauchner und Kaddour stellen den Stand von 63-52 vor dem letzten Spielabschnitt her.

 

4.Viertel:

Mit diesem Vorsprung im Rücken wirken die Schörflinger aber alles andere als befreit. In den ersten sieben Minuten des letzten Viertels punktet auf Kammerer Seite nur Scharmüller, Vöcklabruck kann in Person von Mustafic und Zeko bis auf 64-65 herankommen. Zudem bekommt Scharmüller noch ein technisches Foul gepfiffen. Eine packende Schlussphase zeichnet sich ab. Kapitän Andreas Müller setzt dem Kammerer Leerlauf mit seinem vierten Dreier ein Ende, +4 für Kammer. Mustafic wird beim nächsten Angriff von Scharmüller gefoult, trifft beide Freiwürfe. Das fünfte Foul vom Center der Gäste, das Spiel ist für ihn vorbei. Auf der Gegenseite ist Andreas Müller ebenfalls sicher von der Freiwurflinie und stellt den Vier-Punkte-Vorsprung wieder her. Der folgende Angriff der Heimmannschaft wird von Kammer unterbunden, Martin Bachmayer verwertet den Ballgewinn und stellt auf 66-72. Noch knapp eineinhalb Minuten zu Spielen, scheinbar die Entscheidung. Ein unsportliches Foul gegen Florian Müller sorgt nochmals für Spannung. Monitzer kann aber nur einen Freiwurf verwerten. In der Folge steht die Defense von Kammer, es gibt kein Durchkommen mehr für Vöcklabruck. Bachmayer für Kammer und Böhm für Vöcklabruck stellen den Endstand vom 69-74 für das Team aus Schörfling her.

 

Scorer SKK:

Müller A. 18, Scharmüller R. 12, Jakupovic J. 9, Zauner J. 9, Bachmayer M. 8, Pichler M. 8, Ebner P. 6, Müller F. 2, Rieder S. 2, Weißl C., Sailer S., Schobesberger D.

 

Scorer Vöcklabruck:

Mustafic H. 25, Lauchner W. 20, Zeko M. 8, Monitzer P. 6, Stephan H. 6, Kaddour G. 2, Böhm S. 2, Kristler H.

 

Fazit:

Den Zusehern in der Bezirkssporthalle wurde ein unterhaltsames und spannendes Spiel geboten. Beide Teams schenkten sich nichts. War das Spiel von Vöcklabruck auf zwei Einzelspieler aufgebaut, so wusste Kammer durch seine kollektive Stärke und Ausgeglichenheit zu überzeugen. Die längere Bank und das Wissen, dass das Team nicht aus fünf oder sechs sondern aus 16 Kaderspielern besteht waren an diesem Abend wohl mit ausschlaggebend für den verdienten Sieg der Gäste. An dieser Stelle nochmals einen besonderen Dank an alle Spieler, die an diesem Abend leider nicht zum Einsatz gekommen sind.

Nach der Hinrunde liegen in der Tabelle der H1 nun drei Teams mit jeweils vier Siegen und einer Niederlage gleichauf. Es führt BBC Lui Linz III vor dem SK Kammer und dem BBC Vöcklabruck. Diese Teams können wohl bereits jetzt für das Mittlere-Play-Off planen.

Für den SK Kammer steht jetzt eine zweiwöchige Pause an, weiter geht’s am Samstag, dem 21.11.2009 mit dem Heimspiel gegen den BBC Best Seating Linz, Spielbeginn ist um 18 Uhr.

Ballspielgruppe & Eltern-Kind Gruppe

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Wenn ihr Kind gerne mit dem Ball spielt oder sich einfach bewegen möchte, bietet der SK-Kammer Sektion Basketball ab September eine Ballspielgruppe (BSG) für 4,5/5 bis ca. 7 jährige Kinder an. Parallel dazu gibt es eine Eltern-Kinder-Gruppe (EKG) für Kinder zwischen 20 Monaten und 4 Jahren. Schwerpunkt der Bewegungseinheiten ist es auf spielerische Weise den Umgang mit Bällen zu schulen und den Kindern Lust an der Bewegung zu vermitteln. Ab 6/7 Jahren kann ihr Kind dann direkt zum Basketballtraining wechseln.

Weiterlesen...