SK Kammer - BBC Lui Linz III 68:65 (13:15, 28:31, 51:45)

In der Sporthalle Schörfling empfing der Tabellenführer vom SK Kammer den Dritten des BBC Lui Linz III, gegen den man im Hinspiel die bislang einzige Saisonniederlage einstecken musste.

Die Spieler des SKK wollten diesen Makel unbedingt ausmerzen und gingen voll motiviert in dieses Match. Ohne Martin Pichler, Philipp Ebner und Franz Lösch musste man dieses Vorhaben angehen.

 

1.Viertel:

Der SK Kammer schickt die Starting-Five mit Martin Bachmayer, Andreas Müller, Florian Müller, Josef Zauner und Reinhold Scharmüller aufs Feld. Kammer gewinnt den Sprungball und Andi Müller legt mit einem erfolgreichen Dreier vor. Es folgen vier korblose Minuten und Linz führt mit 3-6. Zwei Körbe wiederum von Andi Müller und ein Inside-Korb von Joe Zauner bei einem Korb der Linzer, 9-8. Keine Mannschaft kann sich absetzen. Die Linzer treffen in der Folge nur zwei von vier Freiwürfen. Dann kann Scharmüller erstmals scoren, 11-10. Ein offener Schlagabtausch in der Schlussminute, Scharmüller für Kammer sowie Koblmiller und Hapt für Linz stellen den Stand nach dem ersten Viertel her: 13-15.

 

2.Viertel:

Ein starker Beginn des SKK, Zauner, A. Müller mit einem Dreier und Jakupovic stellen gleich auf 20-15. Koblmiller scort für Linz, Jakupovic per Freiwurf und Scharmüller inside für Kammer. Es folgt wieder eine Schwächephase der Schörflinger. Der gegnerische Korb scheint wie vernagelt, vier Minuten geht in der Offensive rein gar nichts. Linz geht mit 23-26 in Führung. Zauner holt mit fünf Punkten in Folge die Führung zurück. Die letzten beiden Minuten gehören wieder den Gästen und so lautet der Halbzeitstand 28-31 für Linz.

 

3.Viertel:

Scharmüller trifft trotz Foul unterm Korb und verwertet den Bonus-Freiwurf. Bachmayer legt mit einem Freiwurf nach, 32-31 für Kammer. Doch wieder ein Einbruch, 12 Punkte in Serie für Linz sind die Folge, Time-Out Kammer. Zauner verwertet einen von zwei Freiwürfen, Jakupovic und Scharmüller legen nach, auf der Gegenseite zwei getroffene Freiwürfe für Linz, 37-45. Nun aber das endgültige Comeback der Heimmannschaft. In der Defense lässt man keinen Korb mehr zu und in der Offense scoren Scharmüller, A. Müller zweimal vom Dreier, wiederum Scharmüller zweimal inside und Christian Weißl. So geht der SK Kammer mit einer 51-45 Führung in die letzte Viertelpause.

 

4.Viertel:

Zauner eröffnet für Kammer mit zwei Punkten, Linz kann mit zwei getroffenen Freiwürfen und einem Feldkorb den Anschluss wahren. Dann der Auftritt von Reini Scharmüller, der sich drei Mal in Folge unterm Korb durchsetzen kann. 59-50 für den SKK, noch fünf Minuten auf der Spieluhr. Linz scort drei Mal und bleibt dran. Kammer vergibt in dieser Phase zahlreiche gute Möglichkeiten um das Spiel zu entscheiden. Zauner per Freiwurf, Flo Müller und Weißl je einem Feldkorb bauen die Führung des SK Kammer aus, 64-56 und noch eineinhalb Minuten zu spielen, die scheinbare Entscheidung. Doch die Gäste stecken noch nicht auf. Koblmiller scort drei Punkte für Linz, Weißl und Scharmüller für Kammer, es steht 68-59. Dann trifft Maier einen Dreier für Linz und Koblmiller trifft inside per And-1. Aber das wars dann auch, das Spiel ist zu Ende und der SK Kammer gewinnt mit 68-65!

 

Fazit:

Die Rache ist geglückt! 1-2-3-DEFENSE schlägt 1-2-3-Offense! Der SK Kammer schlägt den BBC Lui Linz III in einem spannenden Match und verteidigt die Tabellenführung! Es war mal wieder ein spannendes und nervenraubendes Spiel in der Schörflinger Sporthalle. Die Spieler des SKK machten sich mit vielen vergebenen Chancen das Leben selbst schwer und die Linzer waren ein Gegner, der nie aufsteckte und sich nicht abschütteln ließ. Die Zuseher in der Halle werden ihr Kommen jedenfalls nicht bereut haben. Der SKK führt somit die Tabelle der H1 über den Jahreswechsel hinaus an und trifft dann am 10.Jänner auswärts auf die Amstetten Falcons B.

 

Bleibt nur die Frage offen, ob sich eine 13 Hektar große Grube auch See nennen darf.

 

Statistik SKK:

Scharmüller Reinhold 25 Punkte (12 2er ,0 3er, 1/1 FW, 5 Fouls)

Müller Andreas 16 Punkte (2 2er, 4 3er, 0/0 FW, 1 Foul)

Zauner Josef 13 Punkte (4 2er, 0 3er, 5/8 FW, 3 Fouls)

Weißl Christian 6 Punkte (3 2er, 0 3er, 0/0 FW, 1 Foul)

Jakupovic Jasmin  5 Punkte (2 2er, 0 3er, 1/2 FW, 3 Fouls)

Müller Florian 2 Punkte (1 2er, 0 3er 0/0 FW, 1 Foul)

Bachmayer Martin 1 Punkte (0 2er, 0 3er, 1/2 FW, 2 Fouls)

Rieder Simon (0 2er, 0 3er, 0/0 FW, 0 Fouls)

Schobesberger Daniel (0 2er, 0 3er, 0/0 FW, 1 Foul)

 Kofler Markus (0 2er, 0 3er, 0/0 FW, 0 Fouls)

Sailer Stefan (0 2er, 0 3er, 0/0 FW, 0 Fouls)

Kofler Florian (0 2er, 0 3er, 0/0 FW, 0 Fouls)

 

Gesamt: 24 2er, 4 3er, 8/13 FW – 61%, 17 Fouls

Ballspielgruppe & Eltern-Kind Gruppe

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Wenn ihr Kind gerne mit dem Ball spielt oder sich einfach bewegen möchte, bietet der SK-Kammer Sektion Basketball ab September eine Ballspielgruppe (BSG) für 4,5/5 bis ca. 7 jährige Kinder an. Parallel dazu gibt es eine Eltern-Kinder-Gruppe (EKG) für Kinder zwischen 20 Monaten und 4 Jahren. Schwerpunkt der Bewegungseinheiten ist es auf spielerische Weise den Umgang mit Bällen zu schulen und den Kindern Lust an der Bewegung zu vermitteln. Ab 6/7 Jahren kann ihr Kind dann direkt zum Basketballtraining wechseln.

Weiterlesen...