HLL-MPO: Allianz Swans Gmunden D - SK Kammer 66:75 (12:18, 33:35, 53:51)

Der Anfang ist gemacht - der erste Schritt in Richtung Landesliga ist gegangen! Und es war ein denkbar schwerer Schritt. Die Allianz Swans Gmunden D erwiesen sich am Montagabend als ebenbürtiger Gegner, der SK Kammer musste bis zum Ende des letzten Viertels für den Sieg rackern.

 

Der Start in das erste Match des mittleren Play-Offs gelang dem SKK noch sehr gut. Bald führte man mit 5-13 und lies in dieser Phase fünf Minuten lang keinen Gegenkorb zu. Die Gmundner Nachwuchsballer hatten mit ihrer "Hack-a-Reini"-Taktik teilweise Erfolg, die Ausbeute von der Freiwurflinie kostete dem SKK eine deutlichere Führung. Nachdem sich die Swans dann etwas gefangen hatten wurde das Spiel ausgeglichener, Viertelstand 12-18 für Kammer.

 

Mit der gleichen Tonart gings ins zweite Vietel. Gmunden konzentrierte sich darauf die Kammerer-Offensive zu zerstören, was zunehmend erfolgreich war. Mitte dieses Viertels ging Gmunden mit 33-26 in Führung, doch eine starke Schlussphase der Schörflinger brachte dem SKK eine 33-35 Halbzeitführung.

 

Ab dem dritten Viertel startete ein offener Schlagabtausch, was man auch durchaus auf die Spielweise von Gmunden beziehen könnte. Keines der beiden Teams konnte sich absetzen. Kammer mühte sich reglich, konnte jedoch ebenfalls keine entscheidenden Akzente setzen. Durch die unzähligen Fouls und Spielunterbrechungen war es nicht möglich einen Spielrythmus zu finden. Gmunden konnte so mit einer knappen 53-51 Führung in den Schlussabschnitt gehen.

 

Unverändertes Bild im letzten Viertel. Die Stimmung in der Halle wurde zusehens lauter, Spannung pur. Zweieinhalb Minuten vor Spielende stand es 64-64 unentschieden. Dies war der Zeitpunkt an dem der SK Kammer seine Routine ausspielte, seine Defense entscheidend steigerte und auch in der Offensive gute Entscheidungen traf. Dazu kamen dann noch zwei technische Fouls gegen Gmunden, das Spiel war entschieden, Endstand 66-75 für den SKK.

 

Nicht gut gespielt, trotzdem gewonnen. Die kämpferische Leistung stimmte in jedem Fall. In einem Spiel das teilweise an und über der Grenze des Legalen war, war der SKK war an diesem Abend abgezockter und disziplinierter als seine Gegner. Oft zählen diese Siege mehr als ein Blow-Out. Die schlechte Freiwurfausbeute des SKK war der Hauptgrund für die Spannung in diesem Spiel, 45% verwertete Freiwürfe (27 Fehlwürfe!).

 

Scorer SKK:

Scharmüller R. 25, Jakupovic J. 16, Bachmayer M. 14, Müller F. 11, Müller A. 9, Zauner J., Schobesberger D., Sailer S., Kofler M. (Angaben ohne Gewähr)

 

Weiter geht es für den SK Kammer am 18.02.2011 mit dem Heimspiel gegen den BBC Dynamo Lui Linz III.

Zum Abschluss ein riesengroßes D-A-N-K-E von der Mannschaft an die mitgereisten lautstarken und trauen Fans! Ihr seid die Besten!

Ballspielgruppe & Eltern-Kind Gruppe

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Wenn ihr Kind gerne mit dem Ball spielt oder sich einfach bewegen möchte, bietet der SK-Kammer Sektion Basketball ab September eine Ballspielgruppe (BSG) für 4,5/5 bis ca. 7 jährige Kinder an. Parallel dazu gibt es eine Eltern-Kinder-Gruppe (EKG) für Kinder zwischen 20 Monaten und 4 Jahren. Schwerpunkt der Bewegungseinheiten ist es auf spielerische Weise den Umgang mit Bällen zu schulen und den Kindern Lust an der Bewegung zu vermitteln. Ab 6/7 Jahren kann ihr Kind dann direkt zum Basketballtraining wechseln.

Weiterlesen...