HLL

Kammer gegen Wels

Am Samstag, den 17.11.2007, trafen die Mannschaft aus Kammer und Wels aufeinander,
deren Ausgangspunkte vor dem Spiel die Plätze 7 und 8 in der 1.Landesliga waren.

Die ersten 5 Minuten verliefen mit einem ewigen Wechsel zwischen Angriff und Verteidigung jedoch auf beiden Seiten ohne Punkteerfolg.
Dank seiner sichern Dreierwerfer und Rebounder konnten sich die Spieler des SKK in der restlichen Halbzeit etwas von Wels absetzen (27:21).
Man konnte aufgrund der Spielweise keinen klaren Favoriten in diesem Spiel feststellen.

Die zweite Halbzeit verläuft fast genauso wie die Erste. Jedoch wurde im vierten Viertel die Spannung noch mal so richtig aufgebaut. Nach einer Serie von schwachen Verteidigungen der Mannschaft aus Kammer, die die routinierte Mannschaft aus Wels zu ihren Gunsten nutzten, war der Vorsprung wieder auf 3 Punkte geschrumpft.

Den Umschwung zu einer besseren Verteidigung und einer sicheren Offensive läutete Jasmin Jakupovic mit einem Dreier ein. Mit diesem Aufschwung konnte der SK Kammer seinen Vorsprung wieder etwas ausbauen und diesen über die letzten Minuten retten. Dieses Spiel endete mit 2 technischen Fouls und einem Endstand von 65:56.

Jakupovic 21, Müller A. 19, Scharmüller 10, Walter 5, Bachmayer 4, Ebner, Müller F. je2, Pichler 1

Schlechte Leistung in Linz

Schlechte Leistung in Linz

Das Herren Landesliga Meisterschaftsspiel am 23.11.2007 gegen Schindlers Heuriger Linz endete in einem Debakel.
Von Anfang an konnten unsere Herren das Fehlen von Phillip Ebner, Jasmin Jakupovic, Christian Walther und Martin Pichler nicht wettmachen. Eine zu lahme Defense und Ideenlosigkeit im Angriff machte den Gastgeber von der ersten Minute an stark. Dazu kam auch noch, dass sich Scharmüller Reini Anfang des 2. Viertels verletzte und mit einem Einriss im Seitenband ausschied. Dies besiegelte den katastrophalen Halbzeitstand 50:19.
Im zweiten Abschnitt das selbe Bild, der Gegner kam durch unzählige Turnovers zu einfachen Fast Breaks. Einzig Andi Müller war für die Linzer (auch nicht mit einigen nicht geahndeten Ellbogenchecks durch die Nr. 12) nicht zu stoppen und war einmal mehr mit 28 Punkten Topscorer der Partie. Außerdem zeigte Joe Zauner einige Male groß auf.\r\nDies änderte jedoch nichts am blamablen Endstand 94:49.

Müller A. 26, Bachmayer 6, Plank 7, Zauner 6, Müller M 2

by Reinhold Scharmüller

Premierensieg gegen Dynamo Lui Linz

Mit einer positiven Überraschung endete die 12. Runde der 1.Landesliga für den SK Kammer

Am 7.12.2007 gelang unseren Herren der 1. Sieg gegen den Gastgeber Dynamo Lui Linz.

Die Linzer begannen stark und konnten mit 4:0 in Führung gehen. Ein Korbleger von Peter Plank und ein Jakupovic-Dreier waren die Antworten auf den guten Beginn der Gastgeber. Das Spiel war von da an relativ ausgeglichen und der SKK gab die Führung in der 1.Halbzeit nicht mehr ab. Im Gegenteil, der Vorsprung betrug Mitte des 2.Viertels bis zu 13 Punkte.

Kurz vor der Pause konnten sich die Linzer jedoch mit 2 Dreiern in Serie noch an den Halbzeitstand von 38:45 herankämpfen.

In die 2.Halbzeit starteten die Hauptstädtler so wie sie die 1. beendet hatten. Ein Mitteldistanzwurf und ein nachfolgender Dreier waren die Folge und so war der Gastgeber wieder in Front gegangen. Doch unsere Herren ließen nicht locker und holten sich die Führung mit einigen starken Korblegern von Bachmayer Martin und sehenswerten Dreiern von Andi Müller wieder zurück. Das Match bleibt bis zur letzten Minute spannend, wobei wir dieses Mal das glücklichere Ende (erkämpft) hatten. Endstand 84:91

Ballspielgruppe & Eltern-Kind Gruppe

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Wenn ihr Kind gerne mit dem Ball spielt oder sich einfach bewegen möchte, bietet der SK-Kammer Sektion Basketball ab September eine Ballspielgruppe (BSG) für 4,5/5 bis ca. 7 jährige Kinder an. Parallel dazu gibt es eine Eltern-Kinder-Gruppe (EKG) für Kinder zwischen 20 Monaten und 4 Jahren. Schwerpunkt der Bewegungseinheiten ist es auf spielerische Weise den Umgang mit Bällen zu schulen und den Kindern Lust an der Bewegung zu vermitteln. Ab 6/7 Jahren kann ihr Kind dann direkt zum Basketballtraining wechseln.

Weiterlesen...