HLL

SK Kammer schlägt Titelverteidiger

Endlich war es so weit, die Niederlagenserie von 7 Spielen konnte am Dienstag in eigener Halle beendet werden.
Der 69:66 Sieg gegen den amtierenden Landesmeister Swans Gmunden war zugleich der 1. im Oberen Play-Off der ÖO - Herren Landesliga.
Ohne die Müller-Brüder Michael und Florian, jedoch mit Co Trainer Sepp Lechner und einem wieder erstarkten Andi Müller startet der SKK in dieses Heimspiel.
Gmunden beginnt mit einem 3er, ehe Philipp Ebner mit einem Korbleger verkürzt. Es scheint so als ob die Mannschaft des SKK aus den letzten Partien gelernt hat, und hält mit einer aggressiven Defense von der ersten Minute an dagegen.
Mit einem Rückstand von 21:22 geht unsere Mannschaft in den 2.Abschnitt. Dort findet Andi Müller, der einige Wochen verletzungsbedingt pausieren musste, seine Wurfhand wieder und kann mit einigen sehenswerten Dreiern aufzeigen. Dazu kommt noch ein Vorteil unterm Brett, denn Kammer kann die Größenvorteile nützen und ist zumeist als erster am Rebound. Die Gäste halten sich jedoch mit einer guten Trefferquote aus dem Feld im Spiel und führen zur Pause ebenfalls mit einem Punkt 34:35. Zu Beginn der zweiten Halbzeit übernimmt Martin Bachmayer die Zügel des SKK. Der Point Guard findet einige Male den direkten Weg zum Korb und lässt mit seinen Lay-ups die Gmundner Defense alt aussehen. Mit einer konsequenten Defense und Geduld im Angriff geht Kammer vor dem entscheidenden 4. Viertel mit 54:50 in Führung.
In diesem können die Gäste noch einmal aufschließen, doch Kammer lässt sich nicht aus der Ruhe bringen und kann mit einer guten Quote von der Freiwurflinie den ersten Erfolg im Oberen Play-Off einfahren.

Nächsten Samstag folgt um 16:00Uhr gegen Lui Linz das letzte Heimspiel der Saison.

by Reinhold Scharmüller

Revanche gelungen

Der SK Kammer kann sich für die Auswärtspleite gegen Dynamo Lui Linz revanchieren und gewinnt zu Hause mit 72:68.

Das letzte Heimspiel dieser Saison stand ganz im Zeichen von Peter Plank. Der 42-jährige Routinier aus Gmunden hatte nämlich angekündigt, nach dieser Saison seine aktive Basketballkarriere zu beenden.

Die Ausgangssituation vor diesem Spiel war eigentlich ganz einfach. Der SKK, 6. der aktuellen Tabelle traf auf den 5. Lui Linz. Beide Mannschaften hatten vor diesem Spiel jedoch keine Chance die Final Four der OÖ Landesliga noch zu erreichen.

So war ein Prestigeerfolg das einzige Ziel an diesem Tag.

Der SKK startet gut in die Partie und hält mit den Gästen, die lediglich zu 6. angereist waren, gut mit. Nach wenigen Minuten verfällt unsere Mannschaft jedoch in Unkonzentriertheit und schadet sich mit unnötigen Fouls und leichtsinnig vergebenen Chancen wieder einmal selbst. So entsteht ein Rückstand von 17:18 nach dem 1. Viertel. Nach der 1. Pause schaltet unsere Mannschaft einen Gang höher und erhöht das Tempo. In dieser Phase trifft Kapitän Andi Müller nach belieben und führt Kammer mit einem 42:33 Vorsprung in die Kabine. Auch im 3.Viertel spielen unsere Herren kontrolliert weiter und können vor dem letzten Abschnitt die Führung von 57:50 halten.
Die Mannschaft von Coach Schartmüller ist sich in den letzten Minuten des Sieges zu sicher und Linz kann kurz vor Ende der Partie noch einmal aufschließen. Mit schnellen Fouls versuchen die Gäste die Zeit anzuhalten. Martin Bachmayer und Andi Müller sind von der Freiwurflinie souverän und der SK Kammer feiert den 2. Sieg in Folge. Endstand 72:68.

Die Herren Landesligamannschaft bedankt sich bei Peter Plank, der menschlich und basketballerisch immer ein Vorbild sein wird.

Gelungener Saisonauftakt

TextDie Herrenlandesligamannschaft des SK Kammer startet mit zwei Siegen in die neue Saison.

Beim Saisonauftakt letzten Freitag, stand das Auswärtsspiel gegen Dynamo Lui Linz am Programm. Unsere Herren mussten jedoch ohne die Beiden Center Pichler Martin und Walter Christian in die Hauptstadt reisen.
Die Anfangsphase war durch Nervosität beider Mannschaften geprägt. Etliche Turnovers waren die Folge. Erst nach zwei Spielminuten konnte Jasmin Jakupovic durch einen gelungenen 3er die ersten Punkte der Begegnung erzielen. Danach spielte der SKK konzentrierter und bis zum Ende des ersten Viertels konnten unsere Herren auf 9:18 stellen.
Lui Linz glich im 2. Abschnitt aus und konnte sogar mit 4 Punkten in Führung gehen. Nach dieser Schwächephase wechselte Coach Schartmüller einige Stammspieler aus und so konnten sich die "Bankspieler" in Szene setzen. "In dieser entscheidenden Spielphase war es extrem wichtig das die Ersatzspieler Verantwortung übernommen haben und so den Grundstein für den Sieg gelegt haben." resümierte der Coach nach dem Spiel. So konnte bis zur Pause wieder eine Führung von 29:38 errungen werden.
Nach dem Seitenwechsel war das Spiel ausgeglichen und der Abstand blieb bis zum Ende, 64:73 gleich.
Beim SKK ragte einmal mehr Kapitän Andi Müller mit 34! Punkten heraus.

Am Sonntag folgte das erste Heimspiel gegen die B-Mannschaft der Swans Gmunden.
Gmunden ging von Beginn an in Führung. Mit einer zu passiven Defense ermöglichte der SK Kammer den Gästen immer wieder freie Würfe die auch meist den Weg ins Netz fanden. Bis zur Halbzeitpause konnte sich unsere Mannschaft von der guten Anfangsphase der Gäste nicht erholen und ging mit einem Rückstand von 29:37 in die Kabine. Dort folgte eine Standpauke von Coach Schartmüller.
Mit 3 Dreiern in Folge durch Jakupovic und Müller zu Beginn des 3. Viertels, war der Rückstand in kürzester Zeit aufgeholt worden. An diesem fulminanten Start in Halbzeit 2 zerbrach die Gmundner Defense und mit aggressiver Defense und gutem Insidespiel konnte ein 82:66 Sieg eingefahren werden.

by Reinhold Scharmüller

Ballspielgruppe & Eltern-Kind Gruppe

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Wenn ihr Kind gerne mit dem Ball spielt oder sich einfach bewegen möchte, bietet der SK-Kammer Sektion Basketball ab September eine Ballspielgruppe (BSG) für 4,5/5 bis ca. 7 jährige Kinder an. Parallel dazu gibt es eine Eltern-Kinder-Gruppe (EKG) für Kinder zwischen 20 Monaten und 4 Jahren. Schwerpunkt der Bewegungseinheiten ist es auf spielerische Weise den Umgang mit Bällen zu schulen und den Kindern Lust an der Bewegung zu vermitteln. Ab 6/7 Jahren kann ihr Kind dann direkt zum Basketballtraining wechseln.

Weiterlesen...