HLL

1. Saisonniederlage gegen Wels

Mit einer 63:86 Heimschlappe endete für den SK Kammer die 3. Runde der Herren Landesliga.

Nach zwei Siegen in den ersten Beiden Runden war am Samstag 27.09. der Aufsteiger aus Wels in Schörfling zu Gast. Die bisher in der laufenden Saison noch sieglosen Welser gingen von Beginn an in Führung und spielten von der ersten Minute an aggressiver als unsere Mannschaft. Der Zwischenzeitliche Rückstand von 10 Punkten konnte kurz vor der Halbzeitpause noch einmal ausgeglichen werden (36:36). Am Ende der ersten Hälfte ging Wels jedoch wieder in Führung und stellte zur Halbzeit auf 37:44.
Eine Aufholjagd, wie sie eine Woche zuvor gegen Gmunden gelungen ist blieb aufgrund der guten Wurfquote der Gäste aus.
Im Endeffekt hatte unsere Mannschaft in Hälfte 2 nichts zuzusetzen und Wels gewann verdient mit 63:86.

Das Match war durch eine zunächst angenommen schwere Verletzung eines Welser Spielers geprägt. Wir wünschen ihm auf diesem Weg alles Gute und gute Besserung.

Am Samstag, 04.10.08, 18:00 Uhr folgt bereits das nächste Heimspiel. Zu Gast sind die zweiten Aufsteiger der Vorsaison, Mcdonald´s Steyr.

by Reinhold Scharmüller

Bittere Niederlage


Text Nach der Niederlage vorige Woche gegen Wels, wollten unsere Herren letzten Samstag wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren.
Mit dem Aufsteiger McDonald´s Steyr stand uns allerdings ein gewohnt ambitionierter Gegner gegenüber.

Wieder einmal verschlief unsere Mannschaft die Anfangsminuten und mussten von Beginn an einem Rückstand hinterher laufen. Ein katastrophales Verhalten am Defensivrebound ermöglichte den Gästen immer wieder zweite bzw. dritte Chancen. In dieser Phase verletzte sich Point Guard Müller Florian der, wie sich später herausstellte mit einer gebrochenen Rippe vom Platz musste. Gegen Ende des 1. Viertels konnte man unter den Brettern etwas besser reagieren und der Rückstand hielt sich mit 17:19 in Grenzen.

Im 2. Abschnitt war unser Team völlig von der Rolle, etliche Turnovers und Fehlwürfe waren die Folge. Einzig Andi Müller hielt die Mannschaft des SKK im Spiel und Steyr konnte so bis zum Halbzeitpfiff (33:39) noch keine Vorentscheidung herbeiführen.

Nach Wiederanpfiff fand unsere Mannschaft endlich ins Spiel und ging Mitte des 3. Viertels mit 8 Punkten in Führung. Doch auch in dieser Spielphase konnte die Quote aus dem Feld nicht wirklich verbessert werden. Kammer ging mit einer 1 Punkt Führung (54:53) in das entscheidende Schlussviertel.
Steyr übernahm am Rebound wieder die Herschafft. Spätestens zu diesem Zeitpunkt machte sich die miserable Freiwurfquote unserer Jungs bemerkbar. Mit einer Ausbeute von insgesamt 10 von 26, glich das Freiwerfen einem Glücksspiel.
Diese Quote war letztendlich auch ausschlaggebend für die Knappe 72:76 Niederlage.

Topscorer: A. Müller 44, Ebner 10

Zwischenbilanz und Vorschau

Nächsten Samstag folgt bereits die 5. Runde der laufenden Herren Landesliga. Nach dem Traumstart mit 2 Siegen in Linz bzw. zuhause gegen Gmunden folgten zwei Heimniederlagen der Kategorie "unnötig".
War es gegen Wels noch eine zu passive Defense, so folgte gegen Steyr eine katastrophale Wurfausbeute. In der Tabelle liegt der SK Kammer im Moment auf Platz 3, punktegleich mit Lui Linz und Steyr. Um das von Sektionsleiter Hans Peter Dietl geforderte Ziel, das Erreichen der oberen Play-Offs, zu schaffen, muss sich unsere Mannschaft besonders in der Defense und im Inside-Spiel um einiges verbessern.
Im nächsten Spiel wartet der amtierende Landesmeister Harreiter Amstetten. In diesem Auswärtsspiel haben unsere Jungs nichts zu verlieren und so sollte es möglich sein, sich wieder auf die Stärken zu konzentrieren.

Ballspielgruppe & Eltern-Kind Gruppe

Liebe Eltern! Liebe Kinder!

Wenn ihr Kind gerne mit dem Ball spielt oder sich einfach bewegen möchte, bietet der SK-Kammer Sektion Basketball ab September eine Ballspielgruppe (BSG) für 4,5/5 bis ca. 7 jährige Kinder an. Parallel dazu gibt es eine Eltern-Kinder-Gruppe (EKG) für Kinder zwischen 20 Monaten und 4 Jahren. Schwerpunkt der Bewegungseinheiten ist es auf spielerische Weise den Umgang mit Bällen zu schulen und den Kindern Lust an der Bewegung zu vermitteln. Ab 6/7 Jahren kann ihr Kind dann direkt zum Basketballtraining wechseln.

Weiterlesen...